Pflegelotsin

für präventive Hausbesuche

Die Stadt Kaufbeuren bietet eine Unterstützung für ältere Bürgerinnen und Bürger in Kaufbeuren an. Die Gute-Pflegelotsin Sophia Kraiß steht für präventive Hausbesuche zur Verfügung. Ziel des Projektes ist es, durch frühzeitige Information, Vernetzung und Unterstützung die Selbstständigkeit älterer Menschen zu stärken und den Verbleib zuhause und somit in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dabei informiert die Gute-Pflegelotsin zu gesundheitlichen und pflegerischen Themen, wie beispielsweise Fragen zur Vorsorge, aber auch Aspekte der Freizeitgestaltung sowie die Möglichkeit des sozialen Miteinanders spielen eine Rolle. Des Weiteren zielt ein präventiver Hausbesuch darauf ab, frühzeitig Hilfsbedarfe zu erkennen und passgenaue Unterstützungsangebote aufzuzeigen."Die Erfahrungen aus den Beratungen zeigen doch oft, dass sich viele ältere Menschen erst melden, wenn es zu spät ist, beziehungsweise der Hilfebedarf bei den Menschen zu Hause schon recht hoch ist. Hier könnte rechtzeitige Information hilfreich sein", sagt Kraiß.

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert das Projekt über das Förderprogramm "Gute Pflege in Bayern - GutePflegeFöR".

Das Büro der Pflegelotsin und die Anlaufstelle befindet sich in der Altstadt im Baumgarten 32 in Kaufbeuren. Zur Terminvereinbarung ist die Gute-Pflegelotsin unter der Telefonnummer 08341/437-208 oder per E-Mail an sophia.kraiss@kaufbeuren.de erreichbar.

Die Folgende Checkliste soll für Senioren eine Unterstützung sein, wichtige Vorsorgemaßnahmen frühzeitig zu bedenken und im Pflegefall gut vorbereitet zu sein. Hier können Sie die Checkliste herunterladen:

Weitere Informationen und Angebote:

 

Ansprechpartner * in

Kraiß Sophia

Gute-Pflegelotsin
Telefon
08341/437-208

Telefonisch oder elektronisch – so erreichen Sie uns:

daheim! Betreutes Wohnen zuhause

Gute-Pflegelotsen

Seniorentreff Baumgärtle

Seniorentreff Koffejtippl